Die neue Woche wird wieder lecker bei uns! Dieses Mal gibt es eine bunte Mischung aus herzhaften und kreativen Gerichten: von einem raffinierten Hähnchen-Saltimbocca mit Spargel-Risotto über eine würzige Cheeseburgersuppe bis hin zu knusprigen Pommes mit leckeren Toppings. Dazu gesellen sich einfache, aber raffinierte Rezepte wie das Waffel-Sandwich „Caprese“.
Habt ihr eure Wochenplanung schon fertig oder sucht ihr noch nach Inspiration? Hier kommt unser Plan für die kommende Woche:
Montag:
Hähnchen-Saltimbocca mit Spargel-Risotto
Ein Hauch von Italien zum Wochenstart! Zartes Hähnchen wird mit Schinken und Salbei verfeinert und dazu gibt es ein cremiges Risotto mit frischem Spargel – ein perfekter Frühlingsgenuss.
Dienstag:
Schwenkkartoffeln mit Crème Fraîche und Salat
Knusprig gebratene Kartoffeln mit einer erfrischenden Crème Fraîche-Dip und einem knackigen Beilagensalat – einfach, schnell und trotzdem unglaublich lecker!
Mittwoch:
Cheeseburgersuppe
Alles, was man an einem klassischen Cheeseburger liebt, in einer wärmenden Suppe: herzhackiges Hackfleisch, würziger Käse, knackige Gurken und Tomaten in einer cremigen Basis – ein echtes Wohlfühlessen!
Donnerstag:
Waffel-Sandwich „Caprese“
Knusprige Waffeln gefüllt mit Tomate, Mozzarella und Basilikum – ein frischer, mediterraner Snack, der schnell gemacht ist und köstlich schmeckt!
Freitag:
Pommes mit Toppings
Zum Wochenausklang gibt es knusprige Pommes mit kreativen Toppings – ob mit Käse, Chili, Sour Cream oder Guacamole, hier kann jeder nach Lust und Laune genießen!
Habt ihr eure Wochenplanung schon fertig?
Wochenplan KW 17 (2024)
Wochenplan KW 17 (2024)
Dienstag
- Schwenkkartoffeln mit Creme Fraîche und Salat
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
- Pommes mit Toppings
Spricht dich etwas von unserer Woche an? Die Rezepte werden nach und nach verlinkt und am Ende der Woche lade ich eine Übersicht aller Rezepte zum praktischen Ausdrucken hoch, somit kann alles nachgekocht werden. Viel Spaß damit.
Schaut doch auch einmal was bei uns in der Kalenderwoche 17 die letzten Jahre auf den Tisch kam.
Kurze Eckdaten für alle neuen Leser:
- ich koche für uns (2 Erwachsene und 3 Kids) von Montag bis Freitag immer mittags frisch
- sonntags veröffentliche ich meist unseren neuen Wochenplan und versuche bis zum nächsten Wochenende alle Rezepte zu verbloggen bzw. auf schon ältere Rezepte zu verlinken
- die Wochenplanung hilft mir enorm den Alltag mit drei Kindern und Teilzeitjob als Lehrerin zu strukturieren, Geld zu sparen, weniger wegzuwerfen und nicht jeden Tag neu überlegen zu müssen was ich koche
- es gibt etwa zweimal in der Woche Fleisch, manchmal auch weniger
- die erste Woche im Monat essen wir immer komplett fleischlos
- ich achte auf eine ausgewogene Ernährung von uns… es darf aber auch mal gesündigt werden
- wir haben keine Allergien oder Unverträglichkeiten
- einmal in der Woche gibt es ein Kinderwunschessen und meist auch in besonders dekorativer Form auf dem Teller
- am Wochenende essen wir gerne auswärts oder genießen die Familienzeit ganz ohne Zuschauer an unserem Familientisch… daher plane ich hierfür nicht. Das versteht ihr sicherlich <3
Allgemeine Infos zu unseren Wochenplänen findet ihr außerdem in einem der letzten ausführlichen Wochenplänen (und in älteres Beiträgen hier und hier). Die Kosten sind dort aber nicht mehr aktuell (Beitrag ist von 2015). Wird demnächst überarbeitet.
Möchtest du mit bei uns am Tisch sitzen? Auf Instagram zeige ich ab und zu kleine Einblicke in unseren Alltag am gemeinsamen Familientisch.