Hefeteig (süß)

IMG_3652

Ob luftig-lockerer Hefezopf, zarte Milchbrötchen oder kunstvolle Gebäckkreationen wie ein Nutella-Stern – ein süßer Hefeteig ist die ideale Grundlage für zahlreiche Backideen. Sein feines Aroma, die weiche Konsistenz und die vielseitige Verwendbarkeit machen ihn zum Liebling in der heimischen Backstube. Doch viele scheuen sich vor Hefeteig, da er als anspruchsvoll gilt. Mit dem richtigen Rezept und ein paar einfachen Tipps gelingt er jedoch mühelos!

In diesem Artikel erfährst du, wie du einen süßen Hefeteig Schritt für Schritt zubereitest und was du beachten solltest, damit er schön aufgeht und fluffig wird. Lass dich inspirieren und zaubere köstliche Leckereien mit dieser bewährten Grundrezeptur!

IMG_3667
Hefeteig (süß) - Rezept
Hefeteig (süß)
Zutaten
  • 1 Hefewürfel (oder 2 Tüten Trockenhefe)
  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • Prise Salz
  • 200 ml warme Milch
  • 2 Eier
  • (evtl. etwas Butter/Öl)
Zubereitung
  1. warme Milch in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen
  2. Eier aufschlagen und hinzugeben
  3. Prise Salz, den Zucker und Mehl hinzufügen und kräftig kneten
  4. Bei Bedarf noch etwas flüssige Butter oder Öl hinzufügen (geht auch ohne)
  5. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, noch etwas Mehl hinzugeben
  6. den Teig anschließend abdecken (Geschirrtuch o.ä.) und an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen (bei uns ist es die Heizung ;-))

Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir ein wunderbar weicher, fluffiger Hefeteig, der sich vielseitig weiterverarbeiten lässt. Ob für klassische Backwaren wie Hefezopf und Brötchen oder kreative Gebäcke – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Wichtig ist nur etwas Geduld beim Gehenlassen, damit der Teig sein volles Volumen entfalten kann.

Also ran an die Rührschüssel – probiere es aus und genieße den herrlichen Duft von frisch gebackenem Hefeteig! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit! 🍞✨

In diesem Beitrag kann es Affiliate-Links geben. Schau dir unsere Datenschutzerklärung an.
Heute beliebt
Kategorie & Tags
Worauf hast du Appetit?
Schon probiert?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert Kinderkommtessen.de Name, E-Mail, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Du kannst deine Kommentare später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutz-Erklärung. 
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments