
Die Blätterteig-Pudding-Teilchen sind ja hier schon lange der Renner und kommen immer mal wieder zum Einsatz – besonders, wenn Spontan-Besuch kommt oder sich die Lust auf etwas Süßes meldet. Sie sind nicht nur herrlich knusprig und cremig zugleich, sondern auch in kürzester Zeit fertig. Mit ihrem buttrigen Blätterteig und der samtigen Puddingfüllung sind sie ein echter Genuss, der Groß und Klein begeistert.
Das Beste daran? Sie lassen sich wunderbar variieren! Ob mit einem Hauch Zimt, frischen Früchten oder einem Klecks Marmelade – die kleinen Leckerbissen sind im Handumdrehen individuell angepasst. Perfekt also für jede Gelegenheit, sei es zum gemütlichen Kaffeeklatsch, als süßer Snack zwischendurch oder als blitzschnelles Dessert. 😋
Aus einer Blätterteigrolle werden bei uns oft direkt mehrere Leckereien gezaubert – denn warum sich auf eine Sorte festlegen, wenn man gleich eine kleine Auswahl an süßen Köstlichkeiten haben kann? Alles wird in einer handlichen Größe zubereitet, sodass Kinder die Teilchen perfekt in der Hand halten können und die Großen sich durch verschiedene Variationen probieren dürfen.
Besonders beliebt sind bei uns Blätterteig-Nutella-Schnecken, die mit ihrer zartblättrigen Struktur und der schokoladigen Füllung einfach unwiderstehlich sind. Aber auch Blätterteig-Nutella-Bananen-Teilchen sind ein echter Genuss – die Kombination aus knusprigem Teig, cremiger Schokolade und fruchtiger Banane sorgt für eine perfekte Balance aus Süße und Frische.
Natürlich sind der Kreativität hier keine Grenzen gesetzt! Ob mit Vanillepudding, Apfel-Zimt-Füllung oder einer Prise gehackter Nüsse – Blätterteig bietet die ideale Basis für schnelle und abwechslungsreiche Leckereien, die bei jeder Gelegenheit gut ankommen. Perfekt für den Nachmittagskaffee, als Fingerfood für Gäste oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. 😋🥐
- Blätterteig
- Vanillepudding
- Früchte
- Blätterteig aus dem Kühlschrank holen, ausrollen und kurz ruhen lassen
- Backofen auf 200 Grad vorheizen
- Quadrate im Blätterteig zurechtschneiden; je Unter- und Oberseite
- Unterseite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- einen Löffel Pudding in die Mitte geben und mit Früchten belegen
- Oberseite einschneiden oder eine Form ausstechen (siehe Foto oben), auflegen, andrücken (mit einer Gabel z.B.) und die Ecken auseinanderklappen, damit man den Pudding sieht
- Oberseite auf Wunsch mit Eigelb bepinseln (ich persönlich mag das nur bei herzhaften Sachen)
- für ca. 15 min in den Backofen auf mittlerer Schiene backen