Eine Salami für die Kaffeetafel
Zum Geburtstag von meinem Papa musste etwas Besonderes her. Schließlich verdient ein besonderer Anlass auch eine originelle Idee. Vor einiger Zeit hatte ich eine Schoko-Salami mit Nüssen zum Verschenken gesehen, und die Idee hat mich sofort begeistert. Das Konzept war originell, witzig und irgendwie perfekt für jemanden, der Süßes mag. Also dachte ich mir, warum nicht diese Idee ein wenig abwandeln und anpassen?
Und so wurde aus der klassischen Kastenform der „Kalten Schnauze“ (auch unter „Kalter Hund“ bekannt) eine stilvolle und kreative Wurst! Das Beste daran: Sie sah nicht nur aus wie eine echte Wurst, sondern hatte natürlich auch einen köstlichen Schoko-Geschmack mit knackigen Nüssen, ganz so wie man es von einer „Kalten Schnauze“ erwartet.
Damit das Ganze aber noch authentischer wirkt, habe ich der Wurst sogar ein eigenes Etikett verpasst – natürlich in Spitzenqualität! Ein bisschen humorvoll, ein bisschen edel und genau richtig für den Geburtstag meines Papas. Die Schoko-Wurst wurde nicht nur zum Hingucker, sondern auch zum Highlight des Tages – und der Geschmack hat alle begeistert! Ein Geschenk, das mit Liebe gemacht und mit Freude verschenkt wurde. 😊
Der Kuchen ist schnell gemacht, muss nur 2-3 Stunden anschließend im Kühlschrank liegen, damit er fest wird.
Für die Form habe ich mir eine längliche Baguetteschale zur Hilfe genommen und diese mit 2 Schichten Aluminiumfolie ausgelegt. Darein habe ich die Masse gegeben, eingerollt und fest gedrückt. Zwischendurch habe ich den Kuchen immer mal wieder aus dem Kühlschrank genommen, in der Schale gedreht und fest gedrückt.
Vor dem Servieren habe ich den Kuchen mit Puderzucker für die Optik eingerieben, das Etikett umgelegt und mit einem Stück Draht eine kleine Schlaufe angebracht. Die Wurst kam sehr gut an.
- 250 g Kokosfett
- 125 g Puderzucker (und noch etwas zum Bestreuen vor dem Servieren)
- 3 frische Eier
- 50 g Backkakao
- 1,5 Packungen Butterkekse
- etwas Rum- oder Mandelaroma
- Kokosfett erwärmen und schmelzen (nicht kochen lassen!)
- geschmolzenes Fett etwas abkühlen lassen
- Eier mit dem Puderzucker und dem Backkakao mit einem Rührmixer schaumig schlagen
- das Kokosfett und etwas Aroma hinzugeben
- Butterkekse zerkleinern und unter die Masse rühren
- in Aluminiumfolie einwickeln, gut festdrücken und mind. 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen
- vor dem Servieren die Aluminiumfolie vorsichtig entfernen (klebt etwas) und den Kuchen mit Puderzucker einreiben