mit viel Zimt

Im Sommer hatte ich bereits Saure-Sahne-Muffins gebacken, und die kamen hier richtig gut an. Sie waren angenehm saftig, nicht zu süß und hatten eine wunderbar weiche Konsistenz – genau die richtige Mischung für ein perfektes Gebäck, das sowohl zum Frühstück als auch als kleine Nascherei zwischendurch passt.
Besonders gut gefällt mir, dass die Saure Sahne den Teig schön locker und feucht hält, ohne dass die Muffins zu schwer oder krümelig werden. Außerdem lassen sie sich wunderbar variieren: Mit etwas Zitronenabrieb bekommen sie eine frische Note, während Schokostückchen oder Beeren für eine fruchtige bzw. schokoladige Überraschung sorgen.
Ob pur, mit Puderzucker bestäubt oder mit einer feinen Glasur veredelt – diese Muffins sind schnell gemacht und schmecken einfach jedem. Ich bin gespannt, welche Variante als nächstes auf den Tisch kommt! 😊🧁
Dieses Mal wollte ich sie unbedingt mit Apfel ausprobieren. Einige Mandelsplitter und Zimt haben die Muffins perfekt gemacht. Eine leckere Kombination für die kühleren Herbsttage.
- für 12 Muffins:
- 3 Eier
- 100 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Becher Saure Sahne (200 g)
- 1 EL Backpulver
- 1-2 Äpfel
- Mandelsplitter
- Zimt
- Eier, Butter, Zucker und Vanillezucker mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät schaumig rühren
- den Backofen auf 180 Grad (bzw. 160 Grad Umluft) vorheizen
- saure Sahne unterrühren
- das Mehl und Backpulver vorsichtig unterrühren
- Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden
- Apfelstücke mit einigen Mandelsplittern und etwas Zimt vermengen
- den Teig in die Mulden der (ggf. eingefetteten) Muffinform füllen
- etwas der Zimt-Apfelmischung auf jeden Muffin geben
- im Backofen ca. 20 Min. backen
- herausnehmen und abkühlen lassen
Die Muffins schmecken auch am nächsten Tag noch super, wenn man sie verschlossen aufbewahrt.