„Amor und Kartoffelsack“ – alleine der Blogname ist ja schon klasse… aber haltet euch fest: der Mauspfeil ist eine kleine Kartoffel.
Aaaahhhh! Allein deswegen lohnt es sich, bei Sonja auf dem Blog vorbeizuschauen. Ihre kreativen Rezepte sind einfach unwiderstehlich, und sobald man einmal dort ist, bleibt man garantiert bei den vielen köstlichen Leckereien hängen. Inspiration pur für alle, die gutes Essen lieben!
Natürlich musste es etwas mit Kartoffeln sein – kein Wunder, denn sie sind einfach unglaublich vielseitig und lecker! 😉 Ich habe mir das Rezept für die Kartoffel-Wirsing-Pflanzerl geschnappt und ein wenig nach meinem Geschmack abgewandelt. Ein bisschen Experimentieren in der Küche gehört schließlich dazu, oder? Das Ergebnis war einfach himmlisch – knusprig, herzhaft und voller Geschmack!
Das Rezept ist mit Wasabi, was hier aber nicht zu gut ankommt, daher habe ich eine Version ohne gemacht. Das Originalrezept findet ihr hier.
Die Kombination von Kartoffeln und Wirsing schmeckt natürlich super und der Kräuterquark dazu passt perfekt.
Ich hatte den Kids je eine gekochte Kartoffel zur Seite gelegt, falls sie die Taler nicht essen würden, aber die Bedenken waren überflüssig.
Dazu gab es kleine Frikadellen.
Kartoffel-Wirsing-Taler – Rezept
Zutaten
- 6 mittelgroße gekochte Kartoffeln
- einige Blätter Wirsing mit dem Rest hab ich Rahmwirsing gemacht und abends meinem Mann angedreht 😉
- 1 TL Senf
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- Salz Pfeffer
- dazu passt Kräuterquark
Zubereitung
- Kartoffeln noch warm schälen und klein stampfen
- einige Blätter Wirsing vom Strunk entfernen und möglichst klein schneiden
- Wirsing zu den Kartoffeln geben und mischen
- Salz, Pfeffer, Senf und die Eier hinzugeben
- mit dem Mehl zu einer Masse rühren
- Öl in einer Pfanne erhitzen und mit Hilfe von 2 Löffeln portionsweise von der Masse in die Pfanne geben
- beidseitig gut durchbraten und mehrmals vorsichtig wenden
- auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen
- mit Kräuterquark servieren
Der Wirsing ist übrigens nicht allzu matschig, was ich besonders gut fand.